Klicken Sie auf die Bilder, um diese in Originalgröße zu sehen.
Sie können dann auch darin blättern.

Schneeschuhtour 2008 im Sellraintal
|

Unsere Unterkunft, das Gasthaus Praxmar
|

Morgentliches Abhören des Lawinenlageberichts. Auswertung der
Informationen und Einfluss auf unsere Tour.
|

Die kurze Tour führt in unser Übungsgelände
|

Jedoch zum Anfang ist der große Gerätecheck zwingend notwendig
|

|

Die Gallwiesenalm, unsere nette Umgebung für den ersten Übungstag
|

|

|

Demonstration: Suche, Ortung und Bergung eines Verschütteten aus einer
Lawine
|

Die ersten Übungen mit dem Verschütteten-Suchgerät
|

|

|

|

Auch mit Schneeschuhen kann es mal schief gehen.
|

Am 2. Tag führt uns der Weg zum Kreuzjoch
|

Anlegen der Ausrüstung vor der Tour
|

|

Am Ziel, dem Joch
|

|

Abstecher sind möglich
|

Der Abstieg, Landschaftsgenuss pur
|

|

Man sieht, es war wohl schön
|

|

Damit mal einige andere Muskeln zum Einsatz kommen, heute ein Tag
Skilanglauf in einer leichten Loipe.
|

Aufwärmübungen gehören immer dazu
|

Anfänger oder auch Auffrischung, alle hatten ihren Spass
|

|

|

|

Abends während der Theorie, Vorführung des Biwaksack
|

4.Tag Tour über die Koglalm zum Schönbichl
|

Ideales Wetter für Orientierungsübungen
|

Irgendwann riss der Nebel auf.
|

Wieder Landschaftsgenuss
|

|

|

Zum Fotografieren ist immer etwas Zeit
|

Das Ziel ist erreicht
|

Im Abstieg achten wir darauf die Skispuren mit unseren Schneeschuhen
nicht zu zertreten.
|

|

|

|

Wir sind zurück
|

|

Der 5. Tag
|

|

|

Durch den Wind ist es sehr kalt.
|

Daher liegt die Skihütte ganz passend am Weg.
|

Abstieg
|

Der Ausgangsort Kühtai ist erreicht.
|
|