Programm 2023

Z u r S t a r t s e i t e  
Einführung Klettersteige
 Klettersteigwoche Ötztal 
Unsere Referenzen, Teilnehmerberichte Zeitungsartikel   
Kontakt
                        
 

 Klettersteigwoche Ötztal                                                   

 

Viel Spaß und der Genuss grandioser Klettersteige stehen als oberstes auf dem Programm. Dazu wird das sichere Begehen von Klettersteigen vermittelt. Auch die Möglichkeiten wie die eine oder andere Schwierigkeit bewältigt wird ist Ziel dieses Kurs/Tour.
Für diese Klettersteigwoche solltest Du über eine Kondition für Gehzeiten bis 5 Stunden verfügen. Du bist trittsicher und schwindelfrei und hast evtl. etwas Erfahrung auf Klettersteigen im Bereich A und B, oder hast einen Einsteigerkletterkurs in einer Kletterhalle absolviert.

Termin :  noch in Arbeit
 

 


                                Im "Lehner Wasserfall Klettersteig"

 Je nach Wetter ist folgendes Tourenprogramm geplant.              Manchmal sagen Bilder mehr als Worte  zur Bildergalerie

Diese Tour ist noch in Vorbereitung

Sonntag

Treffen in X im Ötztal
 

Montag

Unser Weg führt uns zum "Lehner Wasserfall Klettersteig",
siehe Foto oben (bzw. mehrere Fotos in der Bildershow).

 

Dienstag


Der "Stuibenfallklettersteig" bei Umhausen ist das Tagesziel.

Mittwoch

Fahrt nach Obergurgl zum "Obergurgler Klettersteig".


Die lustige Seilbrücke am Einstieg des Klettersteig.

Donnerst.

Heute geht es nach Kühthai zum "Panoramaklettersteig".


Freitag

Nun haben wir bereits so viel Übung dass wir den anspruchsvolleren "Reinhard Schiestl-Klettersteig" in der Nähe von Längenfeld angehen können.

Samstag

Mit dem Frühstück endet diese abwechslungsreiche Woche.

 Das Programm kann bei ungünstigen Wetterlagen oder schwierigen Verhältnissen geändert werden.

 Manchmal sagen Bilder mehr als Worte zur Bildergalerie

  Infos und Anmeldeformular

 

ige Ötztal