Auf
Schneeschuhen zu Ötzis Fundstelle
Schneeschuhausbildungstour im Ötztal
Die
Tour findet vom Sonntag (22.3.)
bis zum darauf folgenden Samstagmorgen (28.3.2015)
im Ötztal statt.
Der Kurs wendet sich an
Bergwanderer und Bergsteiger welche bisher im Sommer die Berge
genossen haben und nun eine solide Basis für das Winterwandern bzw.
Winterbergsteigen erlernen möchten.
- Schneeschuhgehen
- Lawinenkunde,
Beurteilung der Gefahren anhand von Lawinenlagebericht und örtlicher
Gegebenheiten
- Umgang
mit dem Verschütteten-Suchgerät sowie Lawinensonde und -Schaufel
- Alpine
Gefahren
- Wetterkunde
- Orientierung
mit Kompass, Karte, Höhenmesser, GPS
- herkömmliche
Tourenplanung mit Besonderheiten im Winter
Zur Intention diese Kurses Hintergrundinfos
Bericht einer Teilnehmerin Teilnehmerbericht
Manchmal sagen Bilder mehr als
Worte.
Hier eine Bildershow der Tour aus 2010.
Bildershow2
Hier eine Bildershow einer etwas leichteren Tour aus 2008
Zur
Bildershow1
Die
Anreisemöglichkeiten:
Treffpunkt
ist am Sonntagabend in Vent.
|
|
|
Mit
der Eisenbahn
bis Ötztal Bahnhof und dann ca. 2,5 Std. mit dem Bus bis
Vent ( in Sölden umsteigen ).
Mit
dem PKW
durchs Inntal zum Ötztal und von diesem zum Venter Tal bis Vent (Ötztal).
Parkmöglichkeiten:
Im gesamten Ort kostenpflichtig. Sollte man vorher im Ort übernachten wird
man wohl bei seinem Vermieter
seinen Wagen parken können.
Tourenplan:
Je
nach Wetter und örtlichen Verhältnissen sind folgende Touren geplant:
Sonntag
|
18:00
Treffen in Vent. Ausrüstungssichtung. Übernachtung in
Vent
|
Montag
|
Zum kennen lernen der Ausrüstung
werden wir in der nahen Umgebung des Ortes verschiedene Übungen mit der
Sicherheitsausrüstung durchführen. Thema Verschüttetensuche/-Bergung.
Übernachtung in Vent.
|
Dienstag
|
Aufstieg zur Martin Buch Hütte.
Wer den Weg im Sommer ehr
als langweilig kennt wird überrascht sein wie interessant dieser im
Winter ist.
|
Mittwoch
|
Aufstieg zur Similaunhütte.
Wir legen einen Teil des
Rucksackinhalts ab und Besteigen den Similaun. Ein grandioser Ausblick
lohnt die Mühe.
|
Donnerstag
|
Tour zur Fundstelle des Ötzi und
weiter über das Hauslabjoch, den angrenzenden Gletscher zum Hochjochhospiz.
|
Freitag
|
Heute ist die Besteigung der Guslarspitze
und der Weg zur
Vernagthütte das Tagesziel.
|
Samstag
|
Selbst der Abstieg nach Vent ist
im Winter landschaft interessant. Ende der Tour
|
Da das Wetter und die
Schneeverhältnisse nicht planbar sind können sich auch andere Tourenabläufe
ergeben.
Da
das Wetter und die Schneeverhältnisse nicht planbar sind können sich auch
andere Tourenabläufe ergeben.
Ausrüstung
sowie Finanzen
siehe
Infos
und Anmeldeformular
Testbericht
Schneeschuhe des Schweizer Fernsehens
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=ec457da1-b51a-46d0-b42a-1d8a80046ae
(Nur der Anfang ist unverständlich, der Bericht ist in Hochdeutsch)
![](sellrain02.JPG)
Gipfelpause
|
Anmeldung
Anmeldungen bitte mit
beiliegendem Formular und 200 € Anzahlung
(siehe letzte Seite der
PDF-Datei) Infos
|
|